UNSER KOSTENLOSER VERGLEICHWEIL Mutti
WERTVOLL IST

Sprechen Sie mit einem echten PKV-Experten
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
PERFEKTE ABSICHERUNG

Ihre Absicherung in einer privaten Krankenversicherung
Ihre Gesundheit

  • BEDARF
    Es lohnt sich, zu prüfen, ob für Sie ein Wechsel in die private Krankenversicherung möglich ist. Meist erhalten Sie hier bessere Leistungen zu einem günstigeren Tarif.
  • GESUNDHEITSFRAGEN
    Eine gewissenhafte und vollständige Beantwortung aller Gesundheitsfragen ist Grundlage Ihres Versicherungsschutzes. Bei unvollständigen oder falschen Auskünften Ihrerseits hat der Versicherer im Schadensfall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
  • KÜNDIGUNG DER PKV
    Unter Wahrung einer dreimonatigen Frist kann eine private Krankenversicherung zum Jahresende gekündigt werden. In diesem Fall gehen jedoch die Altersrückstellungen verloren.

Krankenversicherungen für folgende Zielgruppen an:

Nicht versicherungspflichtige Personen in der gesetzlichen Krankenversicherung sind Personen, für die Versicherungsfreiheit besteht. Zu Ihnen gehören unter anderem:

  • Hauptberuflich selbstständig Erwerbstätige (Selbstständige);
  • Beamte (auch in Ausbildung und im Ruhestand), Richter, Zeit- und Berufssoldaten;
  • freiberuflich Tätige, z. B. niedergelassene Arzte, selbstständige Apotheker,
    selbstständige Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Architekten;
  • Personen mit geringfügiger Beschäftigung;
  • Arbeiter und Angestellte, deren regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigt und im letzten Kalenderjahr überstiegen hat.
  • Studenten, die während der Dauer ihres Studiums gegen Arbeitsentgelt beschäftigt sind.
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Hier die besten Tarife mit optimalen PreisenJetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Bei deutschen Krankenkassen liegt der durchschnittliche Beitrag im Jahr 2021 bei 15,9 % der Beitragsbemessungsgrenze bei 58.050€ (monatlich 4.837,50 Euro). Die Versicherungspflichtgrenze liegt bei 64.350 Euro (monatlich 5.362,50 Euro). Ohne Pflegeversicherung in der Spitze, also bei 769,16 €. Hinzu kommt die Pflegeversicherung von 3,3 % für Kinderlose (159,64 €). Zusammen ein gesamter Beitrag von 923,85€. (DAK 2021 938,48€ für kinderlose freiwillig Versicherte)

Sie haben die Wahl aus über 100 Krankenkassen in Deutschland zu wählen. Zu den größten gehören die AOK und die TK, um nur zwei Beispiele zu nennen.

(*) Beispiele wurden für eine 30 Jahre alte Person gerechnet. Sie enthalten verschiedene Tagegeldhöhen und sind nur allgemeine Informationen. Pflegepflichtversicherung ist enthalten.

341,93
* Basisschutz
HEALTH BASIC
  • Selbstbeteiligung 1.000 EUR / Krankentagegeld 70€ ab dem 43. Tag
  • Stationäre Behandlungen 100 % Mehrbettzimmer
  • Ambulante Arztbehandlungen 100 % beim Primärarzt, sonst 80 %
  • Zusätzliche Vorsorge 100 %
  • Heilpraktiker / Naturheilkunde 80 % max. 1.000 EUR
  • Heilmittel (z. B. Ergotherapie) 90 %
  • Zahnbehandlungen 100 %
  • Zahnersatz 80 % (max. 4000€ im Jahr)
  • Psychotherapie 70 % max. 50 Sitzungen/Jahr
  • Brillen & Kontaktlinsen bis 100 EUR alle 2 Jahre

(TARIF KVS 3 Hanse Merkur / Tarifstand 2020)

656,09
* Komfortschutz
HEALTH KOMFORT
  • Selbstbeteiligung 480 EUR / Krankentagegeld 100€ ab dem 43. Tag
  • Stationäre Behandlungen 100 % / 2-Bettzimmer GOÄ- auch über die Höchstsätze
  • Ambulante Arztbehandlungen 100 %
  • Zusätzliche Vorsorge 100 %
  • Heilpraktiker / Naturheilkunde 80 % bis 1600€ im Jahr
  • Heilmittel (z. B. Ergotherapie) 80 %
  • Zahnbehandlungen 100 %
  • Zahnersatz 70-90 %
  • Psychotherapie 80 % bis 50 Sitzungen
  • Brillen & Kontaktlinsen 100 % für Sehhilfen bis zu einem Rechnungsbetrag von 300€ innerhalb von 2 Jahren

(TARIF Komfort Plus 1 – Signal / Tarifstand 2020)

960,28
* Premiumschutz
HEALTH PREMIUM
  • Selbstbeteiligung 0 EUR /
  • Krankentagegeld 100€ ab dem 43. Tag
  • Stationäre Behandlungen 100 % / GOÄ- auch über die Höchstsätze
  • Einbettzimmer / Wahlarzt
  • Ambulante Arztbehandlungen 100 %
  • Zusätzliche Vorsorge 100 %
  • Heilpraktiker / Naturheilkunde 100 %
  • Heilmittel (z. B. Ergotherapie) 90 %
  • Zahnbehandlungen 100 %
  • Zahnersatz 75-90 %
  • Psychotherapie 100 %
  • Brillen & Kontaktlinsen 100 % für Sehhilfen bis zu einem Rechnungsbetrag von 1200€ innerhalb von 2 Jahren

(TARIF PRIME Deutscher Ring – Signal / Tarifstand 2020)

https://www.insurance-broker-frankfurt.com/wp-content/uploads/2019/04/bgn-triangle-bottom.png

Informationen zur privaten Krankenversicherung

LEISTUNGEN DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG

Die Leistungen der privaten Krankenversicherungen sind nach Ihrem persönlichen Bedarf frei wählbar. Neben dem Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand des Versicherten sind diese ausschlaggebend für die Berechnung der Prämie. Das Leistungsspektrum ist sehr umfangreich: Ambulante Leistungen beinhalten u.a. freie Arzt- und Heilpraktikerwahl, keine Zuzahlungen bei Medikamenten sowie neueste und alternative Heilmethoden. Stationäre Leistungen umfassen freie Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Auch die zahnärztlichen Leistungen sind im Vergleich zur GKV deutlich besser: Kosten für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie werden bis zu 100% übernommen. Des weiteren erhält der Versicherte Lohnfortzahlungen, Krankenhaustagegeld und Versicherungsschutz im Ausland.

WAS BEDEUTET DIE VERSICHERUNGSPFLICHTGRENZE?

Die Versicherungspflichtgrenze legt fest, bis zu welcher Höhe des Bruttoeinkommens die Versicherungspflicht in einer gesetzlichen Krankenkasse besteht. Die Höhe der Versicherungspflichtgrenze wird jährlich zum 01. Januar beschlossen. Im Jahr 2020 liegt diese Grenze bei 62.550 EUR Bruttoeinkommen pro Jahr. Angestellte, deren Bruttoverdienst über dieser Grenze liegt, können in die private Krankenversicherung wechseln.

Was bedeutet die Beitragsbemessungsgrenze?

Die Beitragsbemessungsgrenze legt fest, bis zu welchem Einkommen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt werden müssen. Auch diese Grenze wird jedes Jahr neu festgelegt und beträgt im Jahr 2020  bereits 56.250 EUR. Der zu zahlende Beitrag richtet sich zusätzlich nach dem Beitragssatz der jeweiligen Krankenkasse.

Krankenversicherungspflicht in Deutschland

Seit dem 01.01.2009 gilt die Krankenversicherungspflicht in Deutschland für alle Personen. Zuvor beschränkte sich die Versicherungspflicht auf bestimmte Personengruppen und auf die gesetzlichen Krankenkassen.

Die Pflicht zur Krankenversicherung gilt seit folgendem Zeitraum:

gesetzlichen Krankenkasse (seit dem 01.04.2007) und private Krankenversicherung (seit dem 01.01.2009)
Unversicherten Personen drohen durch die Krankenversicherungspflicht in Deutschland auch rückwirkende Forderungen in einer privaten Krankenversicherung oder gesetzlichen Krankenkasse. Personen ohne Versicherungsschutz, die einer privaten Krankenkasse zuzuordnen sind, müssen rückwirkend mit folgenden Zahlungen rechnen und bei gesundheitlichen Problemen bleibt nur der Einstieg über den Basistarif.

Schnelle Bearbeitung

Dank unseres professionellen Teams von Versicherungsexperten garantieren wir, dass Ihre Anfrage schnell und persönlich bearbeitet wird.

Sichere Datenübertragung

Sichere Datenübertragung ist für immer mehr Menschen ein großes Thema. Wir übertragen Ihre Daten verschlüsselt.

Netzwerk

Profitieren Sie im Vergleich von über 96 Tarifen. So erhalten Sie einen hohen Schutz zu den besten Preisen.

Experten-Vergleich

Unser kostenloser Expertenvergleich zahlt sich aus, denn die Beitragsunterschiede von bis zu 83% machen den Unterschied.
https://www.insurance-broker-frankfurt.com/wp-content/uploads/2019/04/bgn-triangle-top.png
BETTER TOGETHER ...

Zusammen finden wir das richtige Angebot.

better together Hast du Fragen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
GET IN TOUCHFolge uns in den sozialen Medien
https://www.insurance-broker-frankfurt.com/wp-content/uploads/2020/07/allinkl-serverstandort-deutschland-150x57-1-e1595874123391.png