Mit der Rentenreform im Jahre 2001, die gleichzeitig eine Verschlechterung der Rente herbeiführte, entstand eine Versorgungslücke in der gesetzlichen Rente. Die sollten Sie als Versicherter schließen. Insbesondere aus der gesellschaftlichen Gruppe der Expaths, die erst in mittlerem Alter nach Deutschland kommen, kann die Situation recht kritisch werden.
Vorteile der Riesterrente
Hierzu wurde die Riester-Rente als neue Form der privaten kapitalgedeckten Zusatzvorsorge eingeführt. Diese Zusatzvorsorge geschieht auf freiwilliger Basis – mit einer Förderung setzt der Staat gezielt Anreize zum Abschluss eines Riester-Vertrags. Wenn Sie in einer bestimmten Höhe Beiträge für diese Form der Altersvorsorge zahlen, erhalten Sie dafür Zulagen und können diese Kosten unter bestimmten Voraussetzungen als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Ein weiterer Vorteil: Staatlich geförderte Altersvorsorge über einen Riester-Vertrag ist »Hartz-IV-fest«.
Diese Anlageform ist vorwiegend für Angestellte interessant. Sie richtet sich von ihrer Ausgestaltung, die der Gesetzgeber durch die staatlichen Förderungsinstrumente definiert hat, an Menschen aller Einkommensschichten.
Wenn Sie verheiratet sind, ist die Riester-Rente besonders interessant, da auch Ihr Ehepartner/in eine Zulage und Förderung erhält. Zudem gibt es steuerliche Vorteile, die die Nachteile bei übertreffen. Steuerrückerstattungen sind oft sogar höher als die Zulagen und besonders für Gutverdiener eine interessante Geldanlage.
1. SCHICHT: BASISVERSORGUNG
Die erste Schicht wird komplett nachgelagert besteuert. Beiträge können steuerlich abgesetzt werden. Beiträge zur Rürup Rente, können im Jahr 2020 zu 90% steuerlich abgesetzt werden.
Dieser Prozentsatz erhöht sich Jahr für Jahr um 2 %, so dass ab dem Jahr 2025 100% der Beiträge steuerlich abgesetzt werden können.
Ab 2025 ist der Rürup Rente Steuervorteil somit 100%.
Zur Basisversorgung gehören:
2. SCHICHT: ZUSATZVERSORGUNG
Produkte der zweiten Schicht können staatlich gefördert werden; Beiträge sind steuerlich absetzbar.
Zudem gelten für Riesterrenten folgende Zulagen:
Zur Zusatzversorgung zählen:
3. SCHICHT: KAPITALANLAGEPRODUKTE
Produkte der dritten Schicht müssen nicht zwangsläufig der Altersvorsorge dienen und sind so flexibler.
Private Rentenversicherung und ihre Vorteile
Zu den Kapitalanlage-Produkten zählen: